Maurizio Bignone ist ein italienischer Pianist und Komponist, Transversal und Crossover, er umfasst verschiedene Stile von den ersten Kompositionen an, ohne das Experimentieren zu vernachlässigen, aber immer mit einem gemeinsamen Faden, der seine Werke verbindet, und deshalb fühlte er das Bedürfnis, ein gut definiertes, alles in sich selbst zu entwickeln das gemeinsame Grundsystem der zeitgenössischen klassischen Musik. Seine Liebe zur Natur, ihren Wundern und den Empfindungen, die sie hervorruft, sind die Grundlage seiner Musik. Maurizio flüstert mit seiner Musik in die Seelen der Menschen und stellt mit ihnen eine besondere Harmonie her, die ein Gefühl von emotionalem und kathartischem Wohlbefinden erzeugt. Maurizio gilt zudem als einer der interessantesten Künstler der neuen italienischen Gegenwartsszene. 2019 startet er eine neue Tournee mit seinem neuen Projekt “No Border”, bei dem Maurizio mit der Flötistin Elena Kushchii (Konzertmeisterin Flöte und Solistin des Odessa Opera and Ballet Theatre – Ukraine) und dem Cellisten Giorgio Gasbarro (Konzertmeister Cello und Solist an der Teatro Massimo in Palermo und im Sizilianischen Symphonieorchester). Seine Musik wird von Musikern aus der ganzen Welt wie dem Geiger Laurentius Dinca (Berliner Philharmoniker) und den Berliner Philharmonischen Solisten, dem amerikanischen Konzertbratscher Brett Deubner, der russischen Cellistin Maya Fridman, der italienischen Pianistin Gilda Buttà, dem Solo der Cellist Italiener Luca Pincini, der amerikanische Solotrompeter Ralph Alessi, das erste Solocello des Kölner Gurzenich-Orchesters Ulrike Schafer, der Konzertspieler und die erste Bratsche der Philadelphia Virtuosi Chamber Dennis Krasnokutsky, die serbische Konzertistin Maja Rajkovich, die Jazzpianistin Rita Marcotulli, das Tan ‘g Quartett von Singapur, das Sizilianische Trio (mit den Solisten des Teatro Massimo von Palermo), das Teatro dell’Opera di Astana, das Novosibirsk Philarmonic Chamber Orchestra etc. Seine Musik ist bei vielen Festivals wie dem “Festival dei due mondi” in Spoleto, dem Teatro Massimo in Palermo, den Musikfreunden in Palermo, in Novara, in Mailand, in Mazara del Vallo, in Trapani, dem Konservatorium von Palermo, in Perugia, Bari, Aaron Copland School of New York, Novosibirsk Contemporary Music Festival (Russland), Round Top Festival (Texas), Gramado Festival (Brasilien), Orestiadi di Gibellina (Contemporary Music Festival), Womad, und sie werden in den meisten wichtige Konzertsäle von Italien, Deutschland, Frankreich, England, Belgien, USA, Japan, Australien, Brasilien, Kasachstan, Russland, Singapur, Holland, China, Ukraine etc. Im April 2021 stand das Solo-Klavierstück “Let life überraschen Sie” auf Platz 1 der brasilianischen Klassik-Charts von Itunes Top 200, und im August 2021 war das Klaviersolo-Stück “Sussurri” auf Platz 2. Im Juni 2021 waren drei seiner Songs stiegen in die klassischen Itunes-Charts Deutschlands ein und belegten mit den Tracks “Follow Me“, “Il vento e la rosa“ und “Black sea“ den 21., 23. und 27. Platz der Charts. 2022 geht Maurizio auch mit dem neuen Solo-Klavierprojekt “Inner Reflections” auf Tour, eine intensive musikalische Reise, auf der Maurizio mit Leidenschaft und einer sensiblen, manchmal wilden und verträumten Seele beschreibt, wo die Grenzen der menschlichen Natur gegenüber den Elementen liegen der Natur und wenn gleich. Die Tour beinhaltet Termine in Europa und den USA.